Der Künstler
Rodolphe Deville (1932-2022) war ein erfolgreicher Designer, Art Director, Künstler und Mitinhaber einer führenden Schweizer Werbeagentur. In seiner Freizeit hat er sich leidenschaftlich mit Literatur, Malerei und Plastiken beschäftigt - was immer mehr zur Passion wurde - und einen wertvollen Schatz an mehr als 300 Kunstwerken hinterlassen.
Die Malerei von Rodolphe Deville ist von verschiedenen Richtungen und Einflüssen geprägt. Vorerst durch die Kunstgewerbeschule beeinflusst, erhielt er die Grundausbildung für Farbe und Form und Illustration. Mit diesem Wissen und Können prägte er auch massgeblich seinen Werbestil. Später zählte er zu den Ikonen der Schweizer Werber, prägte massgeblich den klassischen Werbestil der 60er Jahre und war Gründungsmitglied des“ Art Director Clubs der Schweiz“. Während dieser Zeit beschäftigte er sich auch mit den Konkreten und deren künstlerischer Richtung. Dies führte dazu, dass er Gründungsmitglied der Stiftung „Haus der Konstruktiven“ wurde. Später löste er sich von dieser Richtung und experimentierte in verschiedenen Richtungen, z.B durch die Farbe oder Abstraktion.
Die Palette seines bewegten künstlerischen Lebens zeigt den Querschnitt seines mehr als 60 jährigen Schaffens. Durch Zyklen wie „Proust“, von dessen Literatur er sich beeinflussen liess, sind Höhepunkte seines Schaffens entstanden. Daraus ergab sich auch eine Farbpalette, die zu abstrakten zarten Landschaftsbildern führten.